SAS-Sociallab
Projektschulsozialarbeit
Willkommen beim SAS-Sociallab – Ihrem Partner für individuelle Schulworkshops!
Wir sind ein Projekt der Schulsozialarbeit, das sich im Zuge von „Aufholen nach Corona“ entwickelt hat und heute als „SAS-Sociallab“ oder „Projektschulsozialarbeit“ bekannt ist. Unser Team ist stolz darauf, Schulen dabei zu unterstützen, den Bedarf ihrer Schüler:innen durch maßgeschneiderte Workshops zu decken.
Unsere bisherigen Workshops haben uns wertvolle Erfahrungen geliefert und dienen als solide Grundlage für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an die individuellen Bedürfnisse jeder Schulklasse. Das SAS-Sociallab ist mehr als nur ein Projekt – es ist ein Partner für Schulen, der sich für das Wohlergehen und den Erfolg Ihrer Schüler:innen einsetzt. Zusammen können wir eine gesunde und unterstützende Lernumgebung schaffen, in der alle Schüler:innen ihr volles Potenzial entfalten können.
Unsere Mission ist es, allen Schüler:innen die Werkzeuge und das Wissen zu vermitteln, die sie benötigen, um erfolgreich zu lernen und gesunde Beziehungen aufzubauen.
Unsere aktuellen Workshop-Themen umfassen Bereiche wie zum Beispiel Klassenklima, Teambuilding, Mobbing-Prävention, gewaltfreie Kommunikation, Drogenprävention und Risikokompetenz, Stressbewältigung, Ernährung & Gesundheit sowie die Entwicklung eines Klassenrats.
Was uns auszeichnet, ist unsere individuelle Herangehensweise. Wir verstehen, dass jede Schule und jede Schülergruppe einzigartig ist. Daher gestalten wir unsere Workshops so, dass sie den spezifischen Bedürfnissen und Herausforderungen Ihrer Schüler:innen gerecht werden.
Unser umfangreiches Netzwerk von Kooperationspartnern steht bereit, um uns bei Bedarf zu unterstützen, sei es bei der gleichzeitigen Betreuung mehrerer Klassen oder bei der inhaltlichen Ausgestaltung unserer Workshops.
Unsere Dienstleistungen für Schulen sind vollständig kostenfrei. Eventuelle Kosten könnten lediglich im Rahmen gemeinsamer Projekte mit Kooperationspartnern anfallen.
Wir stehen Ihnen und ihrer Klasse während des gesamten Schuljahres von Montag bis Donnerstag zur Verfügung und passen die Dauer und Häufigkeit der Workshops flexibel an Ihre individuellen Anforderungen an. Falls Sie Interesse an unseren Workshops haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren sie uns gerne per Mail.
Anmeldungsbogen für Workshops
Projekte des Social-Lab
Weltgesundheitstag: Gesunder Anfang, hoffnungsvolle Zukunft
Der Weltgesundheitstag, der am 7. [...]
Klausur der Schulsozialarbeit im Kontext der Inklusion
Klausur der Schul-Sozialarbeit zu [...]
7. März – Tag der gesunden Ernährung
Den Tag der gesunden Ernährung am 7. März nehmen [...]
Ansprechpartner:innen
Margarida Da Costa Gaspar
Mail: sas.projekte.potsdam3@stiftung-spi.de (demnächst verfügbar)