Unter dem Motto „Ey Babelsberg, lass mal reden!“ findet derzeit in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Landeshauptstadt Potsdam und anderen Partner:innen eine Befragung von jungen Menschen im öffentlichen Raum und in Einrichtungen statt. Hierbei geht es um Fragen, wie junge Menschen Babelsberg als Lebens- und Freizeitort erleben, was sie sich wünschen, aber auch was sie stört. Vom 18. bis zum 20. Juni findet am späten Nachmittag und frühen Abend die Befragung im Babelsberger Zentrum, zum Beispiel unter Beteiligung der Schulsozialarbeit des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums, statt. In den Einrichtungen dauert die Befragung bis zum 30. Juni. Die Ergebnisse der Jugendbefragung werden zeitnah auf der Webseite des Kinder- und Jugendbüros veröffentlicht und sollen perspektivisch in zukünftige Planungen für ein jugendgerechtes Babelsberg einfließen.